Icon

Intensivschulung

Fachfußpflege

Schulungsdauer

3 1/2 Tage von 9:00 Uhr bis 16:00 bzw. 12:00 Uhr*

*Die Dauer der Schulung kann mit der Anzahl der Teilnehmer variieren

Schulungsgebühr

875,- € inklusive Unterrichtsmaterial und Zertifikat

Informationen

  • Die Intensivschulung Fachfußpflege besteht aus den beiden Modulen
  • Theoretischer Teil und
  • Praktischer Teil.
Theoretischer Teil

Das erforderliche theoretische Fachwissen eignen Sie sich anhand meiner umfassenden Theorieunterlagen in aller Ruhe zu Hause im Selbststudium an.

Sehr großen Wert lege ich auf eine professionelle und fachlich umfangreiche und qualifizierte Schulung meiner Kursteilnehmer. Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer es ist, sich Zeit zu nehmen für unzählige Lehrstunden, um sich die theoretischen Grundlagen anzueignen, vor allem, wenn man im Beruf ist oder Kinder hat, verzichte ich bewusst auf den Theorieunterricht in den hiesigen Schulungsräumen. Stattdessen stelle ich Ihnen umfassende Theorieunterlagen zur Verfügung. Dieses Wissen können Sie sich in aller Ruhe und bei freier Zeiteinteilung zu Hause im Selbststudium aneignen. So sparen Sie Zeit und Geld!

Nachdem Ihre Anmeldung und die Überweisung der Schulungsgebühren hier eingegangen sind, erhalten Sie umgehend die theoretischen Lernunterlagen. Um unnötigen Lernstress zu vermeiden, sollten Sie spätestens 2 bis 3 Wochen vor der Schulung mit dem Lernen beginnen. Die Theorieprüfung erfolgt am ersten Schulungstag in schriftlicher Form. Danach haben Sie den Kopf frei für den praktischen Teil der Schulung.

Praktischer Teil

Im praktischen Teil, der in meinen Schulungsräumen stattfindet, stehen Ihnen dann genügend Modelle zur Verfügung, um jeden erforderlichen Handgriff zu üben und zu perfektionieren.

Sie möchten erfolgreich als Fachfußpfleger/in arbeiten und in der Lage sein, Ihre zukünftigen Kunden fachgerecht zu Beraten und mit Ihrer Kompetenz und Ihre professionelle Arbeit dauerhaft zu gewinnen! Dazu benötigen Sie einen sicheren Umgang mit den Geräten, Instrumenten und Fräsern, gängigen Fußproblemen sowie anderen Erkrankungen. Alles ist bestens für Sie vorbereitet und organisiert!

Mein Ziel ist es, Sie optimal auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Sie haben während Ihrer Schulung in unseren Schulungsräumen ausreichend die Gelegenheit, das praktische Arbeiten mit allen nötigen Geräten, Instrumenten und Fräsern an mehreren Kunden zu üben und zu festigen. Unsicherheiten werden so lange geübt, bis jeder Handgriff sitzt! So können Sie nach Beendigung der Intensivschulung Ihr Wissen und Ihre erworbenen Fingerfertigkeiten direkt in die Praxis umsetzen.

Schulungsinhalte

Die praxisorientierten Schulungsinhalte sind so gestaltet, damit Sie für den Umgang mit verschiedenen Kunden und deren Fußbeschwerden bestens vorbereitet sind.

  1. Intensive praktische Schulung mit vielen Modellen zum Üben, denn nur so erlangen Sie die nötige Sicherheit, um Ihre Kunden anschließend optimal zu versorgen.
  2. Beratung von Kunden mit unterschiedlichen Fuß- und Nagelproblemen
  3. Hygienisches Arbeiten in der Fußpflege
  4. Maßnahmen zum Selbstschutz: Was kann ich tun, um mich und meine Gesundheit während der Arbeit als Fußpfleger/in nicht zu gefährden?
  5. Umgang und Einsatz von Spezialfräsern
  6. Entspannende Fußmassagen: Das i-Tüpfelchen auf das sich viele Kunden am Ende jeder Behandlung besonders freuen. Diese kann in ausgeweitetem Umfang auch als Zusatzleistung angeboten und abgerechnet werden.
  7. Werbung: Was ist wirklich sinnvoll?
  8. Rechtliche Grundlagen: Was ist erlaubt und was nicht? Wie reagiere ich richtig bei Verletzungen oder Infektionen?
  9. Letzte Schritte zur Selbständigkeit: Gewerbeanmeldung, Versicherungen, Behörden...
Nach der Schulung

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat. Auch nach der Schulung stehe ich Ihnen gerne bei sämtlichen Unklarheiten und Problemen weiterhin zur Verfügung.

  • in Ihrem eigenen Studio / Praxis
  • in Alters-/Pflegeheimen
  • in Krankenhäusern
  • in Sanitätshäusern
  • als mobile, ambulante Fachfußpflege
  • angestellt in einer Fußpflegepraxis
  • in einem Kosmetikinstitut
  • in einer Arztpraxis
  • in einem Kurhaus
  • bei einer Schönheitsfarm (Wellness)
  • u.v.m.

Termine

Sollte hier kein passender Termin für Sie dabei sein, können wir gerne einen individuellen Termin für einen Exklusivkurs speziell für Sie vereinbaren. Kontaktieren Sie mich einfach!